Finanzanalyse verstehen und anwenden
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Branchenanalyse und lernen Sie, komplexe Finanzdaten systematisch zu interpretieren und zu bewerten.
Lernprogramm entdecken
Drei Säulen der Finanzanalyse
Verstehen Sie die fundamentalen Bereiche, die für eine umfassende Branchenbeurteilung entscheidend sind und wie diese ineinander greifen.
Quantitative Analyse
Kennzahlenanalyse, Verhältniszahlen und statistische Auswertungen bilden das Fundament für objektive Bewertungen von Unternehmen und Märkten.
Qualitative Bewertung
Marktposition, Managementqualität und Wettbewerbsvorteile ergänzen die Zahlen um wichtige strategische Aspekte der Unternehmensbeurteilung.
Risikobewertung
Systematische Risikoanalyse und Szenariobetrachtungen helfen dabei, potenzielle Chancen und Gefahren frühzeitig zu identifizieren.
Ihr Lernweg zur Finanzexpertise
Ein strukturierter Aufbau von den Grundlagen bis zur eigenständigen Branchenanalyse über einen Zeitraum von 8 Monaten.
Grundlagen der Bilanzanalyse
Lernen Sie, Jahresabschlüsse zu lesen und die wichtigsten Kennzahlen zu berechnen. Von der Liquiditätsanalyse bis zur Rentabilitätsbewertung erhalten Sie das notwendige Handwerkszeug.
Branchenvergleich und Benchmarking
Verstehen Sie, wie Unternehmen in ihrem Marktumfeld einzuordnen sind. Entwickeln Sie ein Gespür für branchentypische Besonderheiten und Bewertungsmaßstäbe.
Praxisanwendung und Fallstudien
Wenden Sie Ihr Wissen an realen Beispielen an. Bearbeiten Sie komplexe Analyseprojekte und entwickeln Sie eigenständig fundierte Einschätzungen zu Unternehmen verschiedener Branchen.
Häufige Fragen zur Finanzanalyse
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Verständnis von Unternehmensfinanzen und Branchenanalysen.
Welche Vorkenntnisse sind für die Finanzanalyse erforderlich?
Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen systematisch darauf auf. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich intensiv mit Zahlen und deren Interpretation zu beschäftigen.
Wie unterscheidet sich die Analyse verschiedener Branchen?
Jede Branche hat ihre spezifischen Kennzahlen und Bewertungskriterien. Ein Technologieunternehmen wird anders bewertet als ein Versorgungsunternehmen. Wir lernen, diese Unterschiede zu erkennen und in der Analyse zu berücksichtigen.
Welche Tools werden in der modernen Finanzanalyse eingesetzt?
Von Excel-basierten Modellen bis zu spezialisierten Analysesoftware gibt es verschiedene Werkzeuge. Wir konzentrieren uns auf praxiserprobte Methoden und zeigen, wie Sie auch mit Standard-Tools professionelle Analysen erstellen können.
Wie aktuell bleiben Analysemethoden in sich wandelnden Märkten?
Die Grundprinzipien der Finanzanalyse sind zeitlos, aber die Anwendung muss sich an neue Geschäftsmodelle anpassen. Wir behandeln auch moderne Herausforderungen wie die Bewertung digitaler Assets oder nachhaltiger Geschäftsmodelle.
Expertise aus der Praxis
Lernen Sie von erfahrenen Finanzanalysteen, die ihr Wissen aus jahrelanger Arbeit in der Branche einbringen und komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.

Bertram Neuhaus
Senior Financial Analyst
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Unternehmensanalyse verschiedener Industriezweige bringt Bertram praktische Einblicke in die Herausforderungen der modernen Finanzanalyse mit. Seine Expertise liegt besonders in der Bewertung mittelständischer Unternehmen und der Identifikation von Markttrends.
Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Reise
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für eine fundierte Unternehmens- und Branchenbeurteilung benötigen. Unser strukturiertes Lernprogramm beginnt im September 2025.
Kontakt aufnehmen