Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

In unserem Gemeinschafts-Lernprogramm entwickeln Sie Ihre Finanzanalyse-Kenntnisse nicht allein – sondern als Teil einer unterstützenden Gruppe von Gleichgesinnten. Seit 2018 haben über 800 Teilnehmer erfahren, wie kraftvoll kollaboratives Lernen sein kann.

12 Personen pro Gruppe
85% Schließen gemeinsame Projekte ab
6 Monate intensive Zusammenarbeit

Wie funktioniert unser Gemeinschaftsansatz?

Unser Konzept basiert auf bewährten Peer-Learning-Prinzipien und der Erkenntnis, dass komplexe Finanzthemen in der Gruppe oft besser verstanden werden.

Kleine Lerngruppen

Maximal zwölf Personen pro Gruppe ermöglichen intensive Diskussionen und persönliche Betreuung. Jeder kommt zu Wort, niemand geht unter. Die Gruppenzusammensetzung erfolgt nach Vorerfahrung und Lernzielen.

Peer-Mentoring System

Erfahrenere Teilnehmer übernehmen Mentoring-Rollen für Neueinsteiger. Dieses bewährte Buddy-System sorgt dafür, dass sich alle unterstützt fühlen und voneinander lernen können. Rotierender Ansatz bringt frische Perspektiven.

Kollaborative Projekte

Gemeinsame Fallstudien und Analyseprojekte bilden das Herzstück des Programms. Teams von 3-4 Personen bearbeiten reale Marktszenarien und präsentieren ihre Erkenntnisse der gesamten Gruppe. Praxisnahe Herausforderungen stärken das Verständnis.

Langfristige Netzwerke

Die während des Programms geknüpften Kontakte halten oft jahrelang. Ehemalige bilden informelle Netzwerke, tauschen sich über neue Trends aus und unterstützen sich bei beruflichen Herausforderungen. Alumni-Events stärken diese Verbindungen zusätzlich.

Was sagen unsere Teilnehmer?

Echte Erfahrungen von Menschen, die unser Gemeinschafts-Lernprogramm durchlaufen haben.

„Am Anfang war ich skeptisch, ob Gruppenlernen zu mir passt. Aber die Diskussionen mit meinen Kollegen haben mir oft die Augen geöffnet. Besonders bei komplexen Bewertungsmodellen half es enorm, verschiedene Sichtweisen zu hören."

Porträt von Thorsten Rübensaat
Thorsten Rübensaat
Bankkaufmann aus Hamburg

„Die gemeinsamen Projekte waren das Beste am ganzen Programm. Wir haben eine komplette Branchenanalyse gemacht – jeder hat seine Stärken eingebracht. Das hätte ich allein nie so hinbekommen."

Porträt von Marlene Küstermeyer
Marlene Küstermeyer
Unternehmensberaterin aus München

„Meine Lerngruppe trifft sich auch zwei Jahre später noch regelmäßig. Wir tauschen uns über neue Entwicklungen aus und helfen uns gegenseitig bei kniffligen Fragen. Diese Kontakte sind unbezahlbar."

Porträt von Benedikt Sommer
Benedikt Sommer
Portfoliomanager aus Frankfurt

Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft

Der nächste Programmstart ist für September 2025 geplant. Die Anmeldephase beginnt im April 2025.

Informationen anfordern