Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei therovinalquiq

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

therovinalquiq GmbH
Heinrich-Strunk-Straße 145
45143 Essen, Deutschland
Telefon: +4937438213239
E-Mail: info@therovinalquiq.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Folgende Daten werden von uns erfasst:

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenservice und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Finanzanalyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Die Erhebung erfolgt direkt durch Sie bei der Nutzung unserer Dienste oder automatisch durch technische Systeme beim Besuch unserer Website. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionscookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analysecookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Tracking-Technologien von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle eingesetzten Analysewerkzeuge werden datenschutzkonform und mit anonymisierten Daten betrieben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Verlangen korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unser Personal
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren. Bitte verwenden Sie sichere Passwörter und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Kontaktanfragen: Bis zu 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

7. Drittanbieter und Datenübertragung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (Auftragsverarbeiter)

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.

Bei der Nutzung externer Dienste informieren wir Sie transparent über Art und Umfang der Datenverarbeitung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Datenübermittlung zu widersprechen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Heinrich-Strunk-Straße 145, 45143 Essen
Telefon: +4937438213239
E-Mail: info@therovinalquiq.com

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.